LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen

LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen Kreativ-Regisseur Dokumentarfilmer Filmemacher


Willkommen Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

TV-Bericht: Heimtaverein Teuchern informiert über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung...


Informationsveranstaltung, Carsten Nock (Referatsleiter beim Landesbeauftragten für Datenschutz) , Heimtaverein, Interview, Teuchern, Burgenlandkreis, DSGVO, TV-Bericht, Datenschutzgrundverordnung für Vereine, Zum Grünen Baum


LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anwohner am Weg zur Marienmühle in Weißenfels sind besorgt - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

MC Weißenfels setzt sich für bessere Straßenbeleuchtung ein - TV-Bericht ...»
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Anwohnern und Andreas Dittmann über die Bedeutung des RÜBs und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Abwasserbeseitigung AöR.

Besserer Schutz vor Überflutungen - Ein TV-Bericht über das neue ... »
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz.

Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für die ... »
Dokumentation des Demonstrationsgeschehens: SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in Weissenfels, 18.09.2023

Bilder und Eindrücke: Videodokumentation der SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN-Demo in ... »
Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.

Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ... »
Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den Corona-Einschränkungen umgeht und welche Hoffnungen sie für die Zukunft hat, sowie ihre Beziehung zum Zeitzer Michael.

"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und Aberglaube" konzentriert. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, erläutert die Geschichte von Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vielem mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und ... »
Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das gesamte Spiel in beeindruckender 4K-Auflösung

WHV 91 kämpft gegen SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Die komplette ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.

TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die ... »
Auf den Spuren der Geschichte: Nadja Laues Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels

Weissenfels' verborgene Geschichten: Historische Tour mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & ... »



LEVISTA FILMS - Videoproduktion Leverkusen in anderen Ländern
svenska ▸ swedish ▸ ruotsin kieli
dansk ▸ danish ▸ δανικός
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorruso
nederlands ▸ dutch ▸ holandský
Монгол ▸ mongolian ▸ mongóilis
português ▸ portuguese ▸ portugisesch
հայերեն ▸ armenian ▸ armeens
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbaidžaan
italiano ▸ italian ▸ italiană
বাংলা ▸ bengali ▸ bengáli
македонски ▸ macedonian ▸ macedonian
עִברִית ▸ hebrew ▸ heebrea keel
bugarski ▸ bulgarian ▸ bułgarski
Ελληνικά ▸ greek ▸ greke
hrvatski ▸ croatian ▸ хорватский
čeština ▸ czech ▸ चेक
lietuvių ▸ lithuanian ▸ liotuáinis
日本 ▸ japanese ▸ жапон
slovenščina ▸ slovenian ▸ словенечки
română ▸ romanian ▸ रोमानियाई
polski ▸ polish ▸ kiillottaa
latviski ▸ latvian ▸ letonă
suomalainen ▸ finnish ▸ fínsky
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
deutsch ▸ german ▸ vācu
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ в'єтнамська
Српски ▸ serbian ▸ sârb
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ インドネシア語
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
türk ▸ turkish ▸ türgi keel
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persa
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgi keel
español ▸ spanish ▸ الأسبانية
українська ▸ ukrainian ▸ 우크라이나 인
magyar ▸ hungarian ▸ ungverska, ungverji, ungverskt
malti ▸ maltese ▸ 몰티즈
қазақ ▸ kazakh ▸ الكازاخستانية
ქართული ▸ georgian ▸ gruzinų
Русский ▸ russian ▸ orosz
عربي ▸ arabic ▸ עֲרָבִית
suid afrikaans ▸ south african ▸ afrika kidul
íslenskur ▸ icelandic ▸ ისლანდიური
english ▸ anglais ▸ Αγγλικά
shqiptare ▸ albanian ▸ người albanian
gaeilge ▸ irish ▸ irlandez
हिन्दी ▸ hindi ▸ хинди
norsk ▸ norwegian ▸ norsk
한국인 ▸ korean ▸ korean
bosanski ▸ bosnian ▸ босански
basa jawa ▸ javanese ▸ яванський
français ▸ french ▸ Французский
中国人 ▸ chinese ▸ kinesisk


Bu sayfanın güncellenmesi Paul Yin - 2025.10.19 - 11:08:50